Ein Anfang

Jeder Blog hat einen Anfang und dies ist offiziell mein erster Beitrag auf dieser Webseite zur Virtualisierung im eigenen Heimlabor / Homelab.

Warum schreibe ich einen Blog?

Vor allem aus egoistischen Gründen. Ich brauche einen Ort, um die Themen, Ideen und Lösungen zu organisieren, die mich interessieren oder an denen ich arbeite. Was mir wichtig erscheint, veröffentliche ich dann mit einem öffentlichen Blog-Beitrag, den ich später leicht finden und referenzieren kann.

Ich bin der Überzeugung, dass Blogs dazu beitragen, Wissen und Erfahrungen miteinander zu teilen. Wenn andere Leute meine Beiträge hilfreich, relevant oder interessant finden, wäre das aber mehr als ich erwarte. E-Mails und Kommentare begrüße ich natürlich, solange sie halbwegs zum Thema passen und eine Verbesserung ermöglichen. Ansonsten ist der Blog mein digitaler Notizblock rund um Servervirtualisierung und IT zuhause.

Warum ein Heimlabor („Homelab“)?

Ganz einfach: um zu lernen und mich weiterzuentwickeln. In meinem Homelab kann ich mit Computern, Netzwerken, Betriebssystemen und Anwendungen experimentieren, Dinge ausprobieren, kann Fehler machen und reparieren und daraus lernen. Es macht mir Spaß, neue Technologien auszuprobieren und Konzepte und Architekturen zu verstehen. Mein Heimlabor („Homelab“) ist daher auch eher eine Spielwiese und der Grund für den Namen „myplaylab“.

Warum in deutscher Sprache?

Deutsch ist meine Muttersprache und es gibt zuwenige Blogs in Deutsch. Allerdings klingt „myplaylab“ irgendwie besser als „meinespielwiese“.